Die Römer wissen, wie man feiert, und die Silvesternacht bildet da keine Ausnahme. Die ganze Stadt verwandelt sich in eine einzige große Bühne für Feste aller Art. Wer es exklusiv mag, findet in den zahlreichen Hotels und Restaurants der Stadt glamouröse Gala-Dinner. Besonders die Dachterrassen-Bars bieten atemberaubende Ausblicke auf das nächtliche Rom. Eine solche Feier ist oft Teil attraktiver Silvesterangebote, die ein Rundum-sorglos-Paket für den Jahreswechsel schnüren.
Für das jüngere und tanzwütige Publikum sind die Stadtteile Trastevere und Monti die Hotspots. Hier reihen sich trendige Bars an traditionelle Trattorien, und die Gassen füllen sich mit einer bunten Mischung aus Einheimischen und Besuchern. Viele Clubs, wie das "Room 26" oder das "Spazio Novecento", veranstalten legendäre Silvesterpartys mit internationalen DJs, auf denen du bis in die frühen Morgenstunden tanzen kannst. Wer eine umfassende Silvesterreise plant, sollte sich frühzeitig um Tickets für diese begehrten Events kümmern.
Rom wäre nicht Rom ohne sein überwältigendes kulturelles Erbe. Auch zum Jahreswechsel musst du darauf nicht verzichten. Viele Theater und Opernhäuser bieten spezielle Silvestervorstellungen an. Ein besonderes Highlight sind die klassischen Konzerte in den historischen Kirchen der Stadt, wie zum Beispiel in der Kirche "St. Paul's Within the Walls". Ein Neujahrskonzert in solch einem stimmungsvollen Ambiente zu erleben, ist ein unvergesslicher Start ins neue Jahr.
Darüber hinaus haben einige Museen auch am 31. Dezember geöffnet und bieten eine wunderbare Gelegenheit, das alte Jahr in aller Ruhe zwischen den Meisterwerken der Kunstgeschichte ausklingen zu lassen. Eine kulturelle Einstimmung auf die lange Partynacht ist eine wunderbare Ergänzung für dein Silvester mit Übernachtung in der italienischen Hauptstadt. Am Neujahrstag findet traditionell eine große Parade statt, die von der Piazza del Popolo durch die Innenstadt zieht – ein farbenfrohes Spektakel für die ganze Familie.
Das Herz der öffentlichen Feierlichkeiten schlägt traditionell am Circus Maximus. Hier findet meist ein großes, kostenloses Open-Air-Konzert mit bekannten italienischen Künstlern statt, das um Mitternacht in einem gigantischen Feuerwerk gipfelt. Eine weitere große Anlaufstelle ist die Via dei Fori Imperiali, die Prachtstraße, die das Kolosseum mit der Piazza Venezia verbindet. Hier versammeln sich Tausende von Menschen, um gemeinsam den Countdown zu zählen und das neue Jahr zu begrüßen.
Wer dem größten Trubel entgehen, aber dennoch eine fantastische und kostenlose Aussicht auf das Feuerwerk über der Stadt genießen möchte, sollte einen der berühmten Hügel Roms ansteuern. Der Gianicolo-Hügel bietet einen der besten Panoramablicke und ist bei Einheimischen und Kennern besonders beliebt. Von hier aus überblickst du das historische Zentrum und siehst die unzähligen Feuerwerke, die den Himmel erleuchten. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist der Pincio-Hügel oberhalb der Piazza del Popolo. Nimm dir eine Flasche Sekt mit, such dir ein schönes Plätzchen und stoße auf ein wundervolles neues Jahr an – mit dem besten Blick, den Rom zu bieten hat.